Vaginalgeruch: Ursachen, Symptome und Tipps zur Vaginalgesundheit
Vaginalgeruch ist für viele ein sensibles Thema. Doch keine Sorge: Ein gewisser Geruch ist völlig normal! Erfahre, was hinter den verschiedenen Gerüchen steckt und wie du deine Vaginalgesundheit unterstützen kannst.
Was ist normaler Vaginalgeruch?
1. Metallischer Geruch
Ein leicht metallischer Geruch während der Periode ist normal. Das liegt am Eisen im Blut, das während der Menstruation ausgeschieden wird.
2. Säuerlich oder würzig
Ein säuerlicher Geruch ist ein Zeichen für ein gesundes Vaginalmilieu. Verantwortlich sind Laktobazillen, die guten Bakterien, die auch in Joghurt vorkommen. Sie sorgen für einen optimalen pH-Wert von 3,8 bis 4,5.
3. Skunky (wie Marihuanarauch)
Manchmal riecht die Vagina leicht „skunky“, besonders bei Stress oder Angst. Das liegt an den Schweißdrüsen im Intimbereich, die auf emotionale Reaktionen reagieren.
Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?
1. Fischiger Geruch
Ein fischiger, stechender Geruch deutet oft auf eine bakterielle Vaginose (BV) oder eine Infektion wie Trichomoniasis hin. Beide sind behandelbar – ein Arztbesuch ist ratsam.
2. Verdorbener Geruch
Dieser Geruch tritt auf, wenn ein Tampon oder Fremdkörper vergessen wurde. Das ist häufig, also keine Sorge – lass es einfach ärztlich entfernen.
Wie unterstützt du deine Vaginalgesundheit?
Ein gesundes Vaginalmilieu braucht das richtige Gleichgewicht aus Bakterien und pH-Wert. Mit EVE Probiotika kannst du deine Vaginalflora unterstützen:
- 5 Milliarden KBE gesunder Bakterienstämme
- Fördert den pH-Wert mit Laktobazillen
- Bekämpft unangenehme Gerüche
- Hilft bei wiederkehrenden Infektionen wie BV
Fazit: Vertraue deinem Körper
Jede Vagina ist einzigartig – und ein gewisser Geruch ist normal. Achte auf Veränderungen und unterstütze dein Wohlbefinden mit EVE.
Entdecke jetzt EVE Probiotika und gönn deinem Körper das Gleichgewicht, das er verdient. Hier mehr erfahren.